Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Wasser schöpfen

См. также в других словарях:

  • Schöpfen — Schöpfen, verb. reg. welches der Form nach ein Intensivum von schaffen und schieben ist, seinem Wesen und Ursprunge nach aber eigentlich eine unmittelbare Nachahmung des Tones ist, den es bezeichnet, und daher von mehrern dem Anscheine nach… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schöpfen — Vstsw std. (8. Jh., Wasser schöpfen ) Stammwort. Zu der Bedeutung erschaffen s. schaffen. Die Bedeutung (Wasser) schöpfen ist mit dieser nicht ohne weiteres vereinbar. Es ist zu erwägen, ob nicht Wörter der Familie (Wasser ) Schaff, die wie… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wasser — Bis dahin läuft noch viel Wasser den Berg (Bach) hinunter (auch: den Rhein, Main, die Elbe u.a. hinunter – je nach der Landschaft wechselt in der Redensart der Fluß): es wird noch viel Zeit vergehen, bis das Erwartete eintritt; niederdeutsch ›Bet …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Wasser in ein \(auch: mit einem\) Sieb schöpfen —   Die Wendung besagt in einem sprechenden Bild, dass sich jemand mit etwas Aussichtslosem abmüht: Diesem Strohkopf etwas erklären zu wollen heißt Wasser in ein Sieb schöpfen …   Universal-Lexikon

  • Schöpfen — Schöpfen, 1) von dem Wilde, so v.w. sausen; 2) s.u. Papierfabrik III. A) a); 3) Wasser durch einen Riß od. ein Loch einlassen, bes. von Schiffen; 4) den Wind in die Segel schöpfen, den Wind wieder in die Segel bringen od. sie wieder Vollbalken,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • schöpfen — V. (Mittelstufe) eine Flüssigkeit mit einem Gefäß entnehmen Synonyme: herausschöpfen, rausschöpfen (ugs.) Beispiele: Kinder schöpften Wasser aus einem Teich. Sie schöpfte die Suppe aus einem dampfenden Topf …   Extremes Deutsch

  • mit einem Sieb Wasser schöpfen — sich vergeblich abmühen; sich umsonst anstrengen …   Universal-Lexikon

  • schöpfen — löffeln; schaufeln; entwickeln; kreieren; entwerfen; erzeugen; anfertigen; hervorbringen; erstellen; schaffen; erschaffen; realisieren; …   Universal-Lexikon

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • schöpfen — schọ̈p·fen; schöpfte, hat geschöpft; [Vt] 1 etwas (aus etwas) (in etwas (Akk)) schöpfen mit der hohlen Hand oder mit einem (tiefen) Gefäß (z.B. einem Eimer) eine Flüssigkeit irgendwo herausholen: Wasser aus dem Brunnen schöpfen || K : Schöpfkelle …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»